das Steißbein

das Steißbein
(Anatomie) - {coccyx} xương cụt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steißbein — das Steißbein, e (Oberstufe) untere Spitze des Kreuzbeines, das unterhalb der Wirbelsäule liegt Synonym: Steiß Beispiel: Seine Mutter ist auf der Treppe gestürzt und hat sich das Steißbein gebrochen …   Extremes Deutsch

  • Steißbein — Steißbein, s.u. Becken A) b). Daher Steißbeinarterie, s.u. Beckenarterie b). Steißbeinbänder, s.u. Becken A) b). Steißbeinmuskel (Musculus coccygeus), glatter, dünner, dreieckiger Muskel, heftet sich mit seiner, eine dünne Flechse bildenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steißbein, das — Das Steißbein, des es, plur. die e, in der Anatomie, ein Bein, welches aus vier bis fünf Stücken bestehet, und den Steiß bildet; Os coccygis, das Gefäßbein, welcher Ausdruck doch nur auf das Bein dieser Art bey Menschen paßt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steißbein — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein (coccyx) violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist der caudale (schwanzwärtige) bzw. untere Abschnitt der Wirbelsäule und folgt auf das Kreuzbein (Os sacrum) …   Deutsch Wikipedia

  • Steißbein — Steiß|bein 〈n. 11〉 kleiner, am Kreuzbein nach unten ansetzender, aus Wirbelkörpern verwachsener Knochen am unteren Ende des menschlichen Rumpfes: Os coccygis; Sy 〈kurz〉 Steiß [mdt. statt Steuß <mhd., ahd. stiuz „dicker Teil des Oberschenkels“; …   Universal-Lexikon

  • Steißbein — (Os coccygis, Coccygeum, Schwanzbein), das Endstück der Wirbelsäule (s. d.) nach hinten vom Kreuzbein. Während der Schwanzteil derselben bei den geschwänzten Wirbeltieren oft aus sehr vielen und beweglichen Wirbeln besteht (so auch bei den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steißbein — Steißbein, Schwanzbein, Kuckucksbein (Os coccygis), der unterste, beim Menschen aus 4 5 verkümmerten Wirbeln bestehende, an das Kreuzbein ansetzende Abschnitt der Wirbelsäule [Tafel: Skelett I, 10], entspricht dem Schwanzskelett der Wirbeltiere …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Steißbein — Steiß: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd., ahd. stiuz̧, niederl. stuit) bezeichnet das Hinterteil von Vögeln und Menschen. Auf entsprechendem mnd. stūt »dicker Teil des Oberschenkels« beruht niederd. Stuten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwanzbein, das — Das Schwanzbein, des es, plur. die e, diejenigen Beine des verlängerten Rückgrathes, welche den Schwanz bey den vierfüßigen Thieren ausmachen. Bey dem Menschen bestehet das Scwanzbein, oder wie man es hier auch nennet, das Steißbein, Os coccygis …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steißbein — Steiß·bein das; nur Sg; der Knochen am unteren Ende der Wirbelsäule || Abbildung unter ↑Skelett …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Iliosakralgelenk — Das Iliosakralgelenk (lat. Articulatio iliosacralis), Sakroiliakalgelenk, Kreuzbein Darmbein Gelenk oder kurz Kreuz Darmbein Gelenk ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Kreuzbein (Os sacrum) und dem Darmbein (Os ilium). Beckengelenke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”